Bergbau
Tagebau

 
Tagebau Nochten  
Untertagebau
   
   

 

Bergbau ist der Wirtschaftszweig, bei dem Bodenschätze wie Kohle, Metalle, Salz und Erdöl aus der Erdkruste gesucht, aufgeschlossen und gewonnen werden. Dieser Prozess umfasst die Exploration, den Abbau durch technische Anlagen – entweder im Tagebau (offene Gruben) oder im Untertagebau (Schächte und Stollen) – sowie die Aufbereitung der gewonnenen Materialien und die Rekultivierung der Flächen nach Beendigung des Betriebs. Bergbau ist Teil der Urproduktion und versorgt die Industrie mit wichtigen Rohstoffen, wobei heute auch die umweltgerechte Entsorgung und Rekultivierung eine Rolle spielen.

 

Glück auf. Glück auf. Der Steiger kommt.
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht.
Schon angezündt.

Volkslied