Die Festungen des
Sebastian le Prestre de Vauban



 

 

Sébastien Le Prestre, Seigneur de Vauban (auch Marquis de Vauban; * 1., 4. oder 15. Mai 1633  in Saint-Léger-de-Foucheret, heute Saint-Léger Vauban, Départment Yonne, Burgund, † 30. März 1707 in Paris) war ein französischer General, Festungsbaumeister Ludwigs XIV. und Marschall von Frankreich.

Sébastien le Prestre stammte aus bescheidenem burgundischem Landadel. Sein Urgroßvater Emery le Prestre hatte das Dorf und die Herrschaft Vauban erworben (heute im Département Nièvre ), nach der sich Sébastien le Prestre später Marquis de Vauban nannte. Die Le Prestres wirkten als Notare und waren in der Land- und Forstwirtschaft tätig.

Sébastien le Prestre wurde Anfang Mai 1633 in Saint-Léger-de-Foucheret bei Avallon geboren, das Taufdatum war der 15. Mai. Seine Eltern waren Urbain le Prestre (1602–1652) und Edmée (Aimée) Cormignolles (auch Carmignolles, 1610–1670). Urbain le Prestre führte auf seinen Ländereien im nördlichen Morvan das dort bis dahin unbekannte Veredeln von Obstbäumen durch Pfropfen ein.

Schon als Schüler im Kolleg der Karmeliter in Semur-en-Auxois zeigte Vauban eine große Begabung für Mathematik.

 

Eine Stadt, die von Vauban belagert wird, fällt.
Eine Stadt, die von Vauban verteidigt wird, ist uneinnehmbar!

Sebastian le Prestre de Vauban