Polen
Geographie
Woiwodschaften
Masowisches Tiefland
Hauptstadt
Warschau
Woiwodschaft Masowien
Fürst-Pückler-Park Muskau
Woiwodschaft Lebus
Jawor (Jauer)
Woiwodschaft Niederschlesien
   
Wroclaw (Breslau)
Woiwodschaft Niederschlesien
   
Pommersche Seenplatte
     
     
Masurische Seenplatte
     
     
Polnisches Hochland
Silbermine Tarnowskie Góry
Woiwodschaft Schlesien
Salzbergwerk Wieliczka
Woiwodschaft Kleinpolen
Kakau
Woiwidschaft Kleinpolen
Lipnica Murowana
Woiwodschaft Kleinpolen
Gedenkstätte Belżec
Woiwodschaft Lublin
Zamość
Woiwodschaft Lublin
 
KZ Lublin-Majdanek
Woiwodschaft Lublin
Lublin
Woiwodschaft Lublin
 
Sudeten
Hirschberg (Jelenia Góra)
Woiwodschaft Niederschlesien

Schneekoppe (Śnieżka)
Woiwodschaft Niederschlesien

Schweidnitz (Świdnica)
Woiwodschaft Niederschlesien
Krummhübel (Karpacz)
Woiwodschaft Niederschlesien
Schloss Fürstenstein (Książ)
Woiwodschaft Niederschlesien
Totenkopfkapelle Czermna
Woiwodschaft Niederschlesien
 
Heuscheuergebirge
Woiwodschaft Niederschlesien
Festung Silberberg
Woiwodschaft Niederschlesien
 
Beskiden


Fluss Dunajec
Woiwodschaft Kleinpolen
Freilichtmuseum Sanok
Karpatenvorland
Waldkarpaten
Karpatenvorland

 

Polen ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa. Hauptstadt des Landes ist Warschau, größter Ballungsraum die Metropolregion um Kattowitz. Weitere Städte mit über 400,000 Einwohnern sind Krakau, Lodz, Breslau, Posen und Danzig. Polen ist ein in 16 Woiwodschaften gegliederter Einheitsstaat.